Regiovit® Activate

Die überzeugende Applikationsform

Der Unterschied im Vergleich zu anderen Vitamin-Präparaten liegt im pflanzlichen Trägerstoff „Guar“, sowie in der optimalen Aufnahme und Nutzung (Bioverfügbarkeit). Die Aufnahmeeigenschaften der HCK®-Mikronährstoffe kommen durch den pflanzlichen Trägerstoff Guar denen von Obst und Gemüse am nächsten.

Wer profitiert und warum soll man Regiovit® Activate einnehmen?

Alle Personen, die ihre Ernährung mit einem qualitativ hochwertigen Mikronährstoffkompelx ergänzen wollen. Regiovit® Activate Granulat Mikronährstoffe sind Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und Ballaststoffe, die in ein rein pflanzliches HCK®-Extrakt (Hydrokolloid) eingearbeitet werden (HCK® steht für Hydro-Cell-Key).


Mit unseren Essgewohnheiten ist es häufig nicht möglich, den Körper mit allen wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen in ausreichenden Mengen zu versorgen. Auch Obst, Gemüse und Salat enthalten viele Mikronährstoffe – aber nur im frisch geernteten Zustand. Durch Transport, Lagerung, Konservierung und Kochen werden viele dieser wertvollen Mikronährstoffe zerstört. Ein Kopfsalat kann z.B. innert 3 Tagen bis zu 60% Vitamin C verlieren.


Selbst wenn Sie täglich viel Obst und Gemüse essen, kann ein Mikronährstoffmangel nicht ausgeschlossen werden. Regiovit® Activate Granulat ergänzen solche Lücken und optimieren so den täglichen Bedarf, wie sie der menschliche Organismus benötigt. Spezielle Lebenssituationen können zu einem Mehrbedarf an Mikronährstoffen führen, wie zum Beispiel: Sportliche und körperliche Leistungen; allgemeine Müdigkeit und Konzentrationsschwäche; Immun- und Infektanfälligkeit.


Regiovit® Activate Granulat kann in solchen Lebenssituationen den wichtigen Mikronährstoff-Haushalt positiv unterstützen.



 

Wann nehme ich Regiovit® Activate ein?

Den kompletten Nährstoffbedarf eines Menschen alleine durch gesunde Ernährung zu decken, ist ein anspruchsvolles und teures Vorhaben. Für die Gesundheit ist es jedoch sehr wichtig, dass dem Organismus alle wichtigen Nährstoffe zugeführt werden, da sonst Mangelerscheinungen – z.B. Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Immunschwäche usw. – auftreten können. Eine ausgewogene Ernährung, Bewegung, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und die Ergänzung mit Regiovit HCK® Mikronährstoffen haben einen positiven Einfluss auf:


  • sportliche und körperliche Leistungen
  • allgemeine Müdigkeit und Konzentrationsschwäche
  • oxidativen Stress und Radikalbelastungen
  • Immun- und Infektanfälligkeit
  • den Mineralhaushalt bei Osteoporose
  • Nagel-, Haut- und Haarproblemen
  • Langzeiteinnahme gewisser Medikamente
  • verminderte Aufnahme bei Verwertungsproblemen
  • physische und psychische Belastungssituationen

Wie funktioniert Regiovit® Activate?

Der Unterschied von Regiovit® Activate Granulat im Vergleich zu anderen Präparaten liegt in der Herstellungsform (Galenik) und in der optimalen Nutzung (Bioverfügbarkeit). Die Aufnahmeeigenschaften von Regiovit® Activate Granulat kommen denen von Obst und Gemüse am nächsten. Die mit speziellem HCK® Verfahren eingebetteten Mikronährstoffe werden regelmässig über Stunden an den Körper abgegeben. Im Gegensatz zu anderen Präparaten ist eine gewisse Verdauungsarbeit nötig, so wie bei Obst und Gemüse, um die Mikronährstoffe freizusetzen.


Mikronährstoffabgabe am Beispiel von HCK® Mikronährstoffen:


Die Notwendigkeit einer verzögerten (retardierten) Abgabe der Mikronährstoffe ins Blut verdeutlicht die Grafik am Beispiel von wasserlöslichen Vitaminen. Regiovit® Activate Granulat HCK® Mikronährstoffe werden deutlich verzögert und über Stunden aufgenommen. Dies bedeutet eine gleichmässigere Versorgung und eine bessere Nutzung, während herkömmliche, wasserlösliche Vitamine sehr rasch aufgenommen und schon nach kurzer Zeit wieder vom Körper ausgeschieden werden.


Was sind die Vorteile von

Regiovit® Activate?

Durchschnittliche Nährwertangaben
und Inhaltsstoffe

Nährwertangaben pro 100g % pro 100g pro Tag (4.4g) % pro Tag
Energiewert 477kJ 6.2% (*) 21kJ 0.2% (*)
Fett 0.3g 0.4% (*) 0.0g 0.0% (*)
gesättigte Fettsäuren 0.1g 0.3% (*) 0.0g 0.0% (*)
Kohlenhydrate 2.2g 0.9% (*) 0.1g 0.0% (*)
Zucker 0.6g 0.7% (*) 0.0g 0.0% (*)
Ballaststoffe 47.7g 2.1g
Eiweiss 2.2g 4.4% (*) 0.1g 0.2% (*)
Salz 0.0g 0.3% (*) 0.0g 0.0% (*)
(*) Prozentsatz der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 kJ/2000 kcal)

Zusammensetzung in 100g

Regiovit ® Activate Granulat enthält:
Energie 113 Kcal/477 KJ, Eiweiss 2.2g, Kohlenhydrate 2.2g – davon Zucker 0.6g , Fett 0.3g – davon ges. Fettsäuren 0.1g, Ballaststoffe 47.7g, Salz 0.0g, Vitamin A 18181μg, Beta-Carotin 27272μg, Vitamin D3 340μg, Vitamin E 409mg, Vitamin C 22727mg, Thiamin (Vitamin B1) 25mg, Riboflavin (Vitamin B2) 31mg, Niacin (Vitamin B3) 340mg, Vitamin B6 31mg, Vitamin B12 56.0μg, Folsäure 13636μg, Biotin 1136μg, Pantothensäure 136mg, Cholin 1818mg, myo-Inositol 1136mg, Zitrusbioflavonoide 4545mg, Magnesium 2818mg, Zink 227mg, Kupfer 18mg, Mangan 45mg, Selen 1336μg, Chrom 1136μg, Molybdän 454μg, Jod 11136μg

Regiovit® Activate

Lactosefrei, glutenfrei, frei von tierischen Substanzen, keine Nussbestandteile.

Dosierung und Einnahmeempfehlung

1 mal täglich 1 Messlöffel Granulat in 1 bis 2 dl Wasser, Milch oder Frucht-/Gemüsesaft einrühren und sofort trinken. Es empfiehlt sich, 1 Glas Flüssigkeit nachzutrinken. Sehr bewährt hat sich die Einnahme mit einem Joghurt oder Müesli, einfach einrühren und essen.

Hinweis: Nach der Einnahme von Regiovit® Activate Granulat kann es im Darm durch die Gelschicht-Bildung zu Resorptionsverzögerungen kommen. Bei gleichzeitiger Medikamenteneinnahme wird deshalb empfohlen, diese ca. 30 – 45 Min. vorher einzunehmen.


Wo erhalten Sie

Regiovit® Activate?